Die kennzeichnungsfreie Flüssigglasur ist für den Brennbereich 1020 °C - 1060 °C geeignet. Die Glasur ist leicht mit dem Pinsel aufzutragen, haftet fest am Objekt und staubt nicht. Genaue Informationen zur Verarbeitung und den Piktogrammen finden Sie online bei den Glasuren unter Herstellerprospekte. 800 ml.
Lassen Sie sich inspirieren!
Die vielen kreativen Bastelideen und Bastelanleitungen sind gratis zum Herunterladen. Sie enthalten Vorlagen und Schritt für Schritt Basteltipps für alle Jahreszeiten und Anlässe. Neben den ausführlichen Bastelanleitungen werden alle benötigten Bastelartikel aufgelistet, die Sie für die jeweilige Bastelidee benötigen.
Eine sehr alte Methode des Glasierens von Keramik neu entdeckt und einfach erklärt.
Ton ist ein natürlich vorkommendes Material. Er tritt in vielen Farben von weiß über rot, lederfarben, grau und braun bis schwarz auf. Ton kann im feuchten Zustand geformt werden, er sollte sich leicht mit den Fingern formen lassen, aber nicht daran kleben.
Hier erhälst du eine Basisinformation über das Glasieren von Keramik mit Flüssigglasur.
Diese Glasiermethode ist einfach und beeindruckend zugleich.
Fertige eine Vase, die aus 3 verschiednen Tonsorten besteht. Ganz im Nebenbei lernst du was Keramische Aufbaumasse ist und wie Brenntemperatur und Farbe zusammenhängen.
Fertige eine Schale, die aus 3 verschiednen Tonsorten besteht. Ganz im Nebenbei lernst du was Keramische Aufbaumasse ist und wie Brenntemperatur und Farbe zusammenhängen.
Eine Produkt Information mit allen chemischen und keramischen Daten zu unserer Ton-Aufbaumasse in weiß.
Eine Produkt Information mit allen chemischen und keramischen Daten zu unserer Ton-Aufbaumasse in rot.
Aus Ton lassen sich viele tolle Dekoobjekte ganz leicht herstellen, auch ohne eine Töpferscheibe.
Mit Ton lassen sich einzigartige Unikate für festliche Tafeln oder sonstige Dekorationen günstig und einfach herstellen.