Warenkorb
0,00 €
0

Ihr Warenkorb ist leer.

Geben Sie Artikel in den Warenkorb!

Holzwürfel

7 Produkte

Man kann Holzwürfel beim Basteln und Werken mit den unterschiedlichsten Materialien für die unterschiedlichsten kreativen Ideen verwenden. Egal ob das Werkstück oder die Dekoration ausschließlich aus Holzwürfel besteht, die Würfel Teil einer Komposition aus verschiedenen Formen oder Materialien ist oder die Würfel nur konstruktiv - zum Beispiel als Teil der Unterkonstruktion - verwendet werden, bieten sie meistens eine ideale, einfache und schnelle Lösung.

Welche Dimensionen von Würfeln aus Kiefernholz und Zirbenholz gibt es?

Für unsere Holzwürfel bieten wir folgende Maße an:
  • Kiefernholzwürfel - 20x20x20 mm
  • Kiefernholzwürfel - 30x30x30 mm
  • Zirbenholzwürfel - 20x20x20 mm
  • Zirbenholzwürfel - 30x30x30 mm
  • Zirbenholzwürfel - 42x42x42 mm

Welche Dimensionen von Bausteinen aus Kiefernholz und Zirbenholz gibt es?

Für unsere Holzbausteine bieten wir diese Maße an:
  • Kiefernholzquader - 20x20x(30-60) mm
  • Kiefernholzquader - 30x30x(40-80) mm
  • Zirbenholzquader - 20x20x(30-60) mm
  • Zirbenholzquader - 30x30x(40-80) mm
  • Zirbenholzquader - 42x42x(50-90) mm

Welche Holzwürfel- und Holzbausteinformen gibt es?

Zusätzlich zu den Würfeln bieten wir auch Quader an, welche abgesehen von der unterschiedlichen Form den gleichen Verwendungszweck haben. Die Quader bieten sich auch perfekt als Bausteine an, da sie - bis auf eine unterschiedliche Länge - gleiche Maße haben.
Unsere Spielwürfel haben abgerundete Ecken und sind bereits geschliffen. Die unbemalte Variante kann für Bastelarbeiten unterschiedlichster Art, oder aber auch für Würfel mit anderen Werten verwendet werden(statt den Würfelaugen kann man z.B. auch Farben aufbringen).

Wir produzieren Holzblöcke aus Kiefernholz und Zirbenholz in zwei unterschiedlichen Formen: Würfel und Quader. Das Holz ist dabei natürlich gewachsen und naturbelassen.
Bei unseren Holzwürfeln unterscheiden wir grundsätzlich zwischen unseren naturbelassenen Holzwürfeln (kantig) und den ausgewogen geschliffenen Spielwürfeln (mit abgerundeten Ecken) aus Buchenholz bzw. den roten Augenwürfeln.

Welche Holzart wählen?

Das Kiefernholz eignet sich sehr gut für Holzwürfel und daraus entstehenden Projekten, da das Holz super einfach bearbeitbar ist und nebenbei auch noch eine gute Festigkeit aufweist. Das Zirbenholz besticht im Gegensatz zum Kiefernholz durch die Weichheit des Holzes, wodurch man sehr einfach in das Holz schnitzen kann. Zusätzlich ist der Geruch des Zirbenholzes unübertroffen und hält auch nach der Bearbeitung vergleichsweise lange an.

 

Von wo kommt das Holz als Rohmaterial her?

Das verwendete Kiefernholz stammt aus regionalen, heimischen Wäldern und wird durch hier angesiedelte Sägewerke weiterverarbeitet. Der Zuschnitt der Holzware auf das fertige Würfelmaß erfolgt bei uns im Haus. Das Zirbenholz wird aus Österreich und auch in kleinen Mengen aus Südtirol bezogen und ebenfalls direkt bei uns auf die fertigen Maße zugeschnitten.

← Schritt zurück