Flüssigglasuren sind fertig aufbereitete Glasuren, die Ihren getöpferten Werkstücken die passende Optik verleihen. Flüssigglasuren sind besonders gut für Schüler und Anfänger geeignet, da sie bereits fertig angemischt sind. Verschiedenste Farben und Muster ermöglichen Ihnen zauberhafte Gestaltungsmöglichkeiten.
Botz Flüssigglasuren
Die Flüssigglasuren von Botz werden für den Irdenware-Brennbereich verwendet und häufig im Hobby-, Schul-, und Kunstbereich eingesetzt.
Im relativ niedrigen Glasurbrand werden die Kunststücke bei ca. 1020°C bis 1100°C gebrannt.
In der Regel wird das Kunststück zwei- bis dreimal mit einem Pinsel aufgetragen.
Rottöne sollte man auf jeden Fall dreimal auftragen.
Traditionell wird zwischen 850°C – 900°C gebrannt. Allerdings kann man mit den Botz Flüssigglasuren bei ca. 950°C brennen, da die Farben einen speziellen Kleber beinhalten. Der Vorteil davon ist, dass der Ausgasungsprozess des Tons so gut wie abgeschlossen ist und es weniger Krater und Blasen enthält.
Die Glasuren sind ca. 2 bis 3 Jahre haltbar und können auch deutlich länger verwendet werden, allerdings benötigt man gute Lagerbedinungen, d.h. keine großen Temperaturschwankungen.
Tipp: Falls eine Glasur länger offen steht und eintrocknet: Einfach etwas Wasser hinzufügen und kräftig rühren. Wir haben auch speziell angefertigte Einlegedeckel für geöffnete Flüssigglasuren in unserem Sortiment.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen
Aduis Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten, Angebote und mehr
rund um das Thema Basteln regelmäßig per E-Mail.