Finden Sie Lötdraht, Volldraht und Entlötlitzen in verschiedenen Ausführungen und Stärken sowie passendes Zubehör wie Lötfett und Salmiaksteine.
Weichlöten wird mit einem herkömmlichen Elektrolötkolben durchgeführt. Bei diesen Lötungen bis zu 450° gibt es keine Verfärbungen des Metalls. Unsere Lötdrähte haben eine Zinn/Blei oder eine Zinn/Kupfer Zusammensetzung.
Die gebräuchlichen Weichlote sind in Drahtform erhältlich und bestehen aus Zinn Blei oder Zinn Kupfer Legierungen.
Lötfett bzw. Flussmittel werden verwendet, um Oxyde an den zu verlötenden Stellen zu beseitigen und eine Oxydbildung während des Lötens zu verhindern. Nach dem Löten sollten Flussmittel wie Lötfett und Lötwasser sorgfältig mit Bürste oder Lappen entfernt werden.
Melden Sie sich jetzt zum kostenlosen
Aduis Newsletter an und erhalten Sie Neuigkeiten, Angebote und mehr
rund um das Thema Basteln regelmäßig per E-Mail.