Foam Clay ® ist eine lufthärtende Modelliermasse mit kleinen Styroporperlen – ideal, um verschiedene Basteleien zu überziehen oder zu modellieren. Sie wird in praktischen Dosen geliefert und lässt sich durch ihre superweiche Qualität sehr leicht formen. Die Trockenzeit variiert zwischen 2 bis 24 Stunden.
-
(100g = 2,75 €)
N° 607681
-
(100g = 2,75 €)
N° 607669
-
(100g = 2,75 €)
N° 607670
-
(100g = 2,75 €)
N° 607671
-
(100g = 2,75 €)
N° 607672
-
(100g = 2,75 €)
N° 607673
-
-
(100g = 2,75 €)
N° 607674
-
(100g = 2,75 €)
N° 607675
-
Durch die kleinen Styroporperlen entsteht eine außergewöhnliche Oberfläche!
-
(100g = 2,75 €)
N° 607676
-
(100g = 2,75 €)
N° 607677
-
(100g = 2,75 €)
N° 607678
-
(100g = 2,75 €)
N° 607679
-
(100g = 2,75 €)
N° 607680
-
-
Ideale Modelliermasse für Zuhause - Es entsteht kein Schmutz und färbt nicht ab!
-
-
-
-
Was genau ist eigentlich Foam Clay?
Die Masse besteht aus vielen winzig kleinen Styroporkügelchen, welche mit einer leicht klebrigen, bunten Masse zusammengehalten werden. Durch das Styropor ist die Masse sehr leicht und fluffig.
Was braucht man alles zum Basteln mit Foam Clay?
Die Verarbeitung der Modelliermasse ist total unkompliziert. Verwenden Sie eine Unterlage und reißen Sie einfach ein Stück Clay ab. Die Masse ist super weich und lässt sich ohne langes Vorkneten schnell verarbeiten. Um Details zu kreieren, verwenden sie Modellierstäbe und Ausstechformen. Auch das Mischen der Farben ist problemlos möglich um tolle Farbergebnisse zu erzielen.
Welche Materialien können zum Gestalten mit Foam Clay verwendet werden?
Mit Foam Clay können verschiedene Motive und Figuren geformt werden. Es ist nicht unbedingt notwendig, andere Materialien zu verwenden.
Natürlich können aber auch verschiedene Formen mit Foam Clay ummantelt werden.
Sie können dafür so gut wie alle Materialien verwenden. Besonders gut eignen sich Formen aus:
- Holz (Kugeln für Schlüsselanhänger)
- Styropor (Styroporformen wie Herzen und Tiere zum ummanteln)
- Pappmache (Dosen und Behälter zur Aufbewahrung von Schmuck
- Karton (Zum Gestalten von Wandpostern)
- Glas (Zum Bekleben von Windlichtern und Spiegeln)
Sie können auch gerne Foam Clay zusammen mit Silk Clay verarbeiten. Silk Clay enthält im Gegensatz zu Foam Clay keine Kügelchen und hat eine glatte Oberfläche. Für kleine Verzierungen eignen sich besonders gut unsere Silk Clay Creamy Stifte.
Wie haftet Foam Clay an den verschiedenen Materialien?
Die Styroporkügelchen sind vermischt mit einer dickflüssigen, leicht klebrigen Masse. Diese ermöglicht es, dass die Masse ohne zusäztlichen Kleber an den verschiedenen Materialien haften bleibt - das Beste daran ist, es ist nicht so stark klebrig, dass es an den Händen oder der Kleidung haften bleibt!
Wie wird die Modelliermasse ausgehärtet?
Diese Modelliermasse hat den großen Vorteil zu vielen anderen Modelliermassen, dass er ganz einfach an der Luft ausgehärtet werden kann und nicht extra im Backrohr erhitzt werden muss. Wie lange das fertige Kunstwerk zum trocknen braucht, hängt von der Dicke ab. Dünn ummantelte Formen sind schon innerhalb weniger Stunden ausgehärtet, Formen die komplett aus Foamclay geformt wurden brauchen je nach Größe mindestens 24 Stunden. Die Form kann nach dem Aushörten nicht mehr verändert werden, da sie extrem hart wird.
Ab welchem Alter kann man Foam Clay verwenden?
Foam Clay enthält spezielle
Bitterstoffe, die verhindern sollen, dass Kinder die Modelliermasse in den Mund nehmen. Auch im Kindergarten kann Foam Clay schon mit Kindern ab 4-5 Jahren verwendet werden.
Wie kann ich Foam Clay am besten aufbewahren?
Die Modelliermasse am besten in einem
luftdichten Behälter aufbewahren. Wir liefern Foam Clay in kleinen, praktischen wiederverschließbaren Döschen. Sollte er dennoch einmal eintrocknen, einfach mit etwas Wasser befeuchten, durchkneten und schon ist er wieder wie neu.
← Schritt zurück