Praktisches Werkstatt Zubehör
Hier finden Sie praktisches Zubehör wie Gehörschutz, Schutzbrillen, Staubmasken und vieles mehr! >>>
Feinstrickhandschuhe
Hochwertige Arbeitshandschuhe für den Schutz der Hände in der Werkstatt oder bei sonstigen Arbeiten >>>
Nitrilhandschuhe
Einweg Schutzhandschuhe aus Nitril, ungepudert, links- und rechts tragbar. Ideal für das Arbeiten mit Lösemitteln, Beton oder anderen hautreizenden Materialien >>>
Latexhandschuhe
Einweg Schutzhandschuhe aus Naturlatex EN 420, ungepudert, links- und rechts tragbar. Ideal für Reinigungsarbeiten, Bastelarbeiten mit Farbe oder Gießmassen und vielem mehr >>>
Covid Schnelltests für Schule und Zuhause
Hier finden Sie einen einfachen, sicheren Selbsttest für den Heimgebrauch oder die Schule. Der Schnelltest ist ein Nasenflügeltest und somit auch perfekt für Kinder geeignet, da er weder schmerzhaft noch unangenehm ist! >>>
Bunte FFP2 Masken & bunte FFP2 Kindermasken
Hochwertige FFP2 Masken mit langen, weichen Trägern für einen angenehmen Tragekomfort! Hier finden Sie bunte Masken Sets für Erwachsene und Kinder, denn mit einer hübschen Maske macht das Tragen doch gleich etwas mehr Freude! Die Masken sind zertifiziert, hochwertig verarbeitet (eingenähter Nasenbügel) und extra für das lange Tragen produziert. Die Bänder sind extra weich und dehnbar, sie schneiden nicht ein und erzeugen keine Ohrenschmerzen! Stöbern Sie durch unsere Auswahl >>>
FFP2 Masken mit Fischform
FFP2 Masken mit speziellerFischform für erhöhten Tragekomfort und leichteres Atmen! Trotzdem bieten die Masken extrem hohen Schutz! Die Masken sind zertifiziert, hochwertig verarbeitet (eingenähter Nasenbügel) und extra für das lange Tragen produziert.
Schutzmasken individuell besticken lassen
Die eigene Schutzmaske mit einem süßen Symbol oder dem Namenindividualisieren? Kein Problem! Einfach das jeweilige Modell in unserer Online-Stickerei auswählen und nach Lust und Laune gestalten. Innerhalb von 3-4 Werktagen kommt das Paket bei Ihnen an.
Wann werden Schutzhandschuhe verwendet?
Schutzhandschuhe sind bei der Arbeit in der Werkstatt nicht wegzudenken, denn sie schützen die Hände vor scharfen, spitzen Holzsplittern und verstärken die Griffkraft beim Greifen und Festhalten der verschiedenen Materialien. Die Feinstrickhandschuhe haben eine weiche, dehnbare PU-Beschichtung und sind atmungsaktiv.
Schutzhandschuhe schützen die Haut vor Verletzungen. Es ist dabei zu beachten, dass nicht alle Handschuhe für jede Arbeit geeignet sind. Z.B. beim Umgang mit Säuren oder Laugen ist darauf zu achten, dass die dafür geeigneten und vorgesehenen Spezialhandschuhe verwendet werden.
Wann werden Latexhandschuhe getragen?
Die Einweghandschuhe aus Latex sind gepudert und werden in den verschiedensten Bereichen eingesetzt.Die Gummihandschuhe werden für folgende Arbeiten verwendet:
Wann muss ein Kapsel Gehörschutz getragen werden?
Bei der Arbeit mit lauten Maschinen in einer Werkstatt ist ein hochwertiger Gehörschutz unabdingbar! Es ist wichtig, die von bestimmten Arbeiten ausgehenden Gefährdungen zu erkennen, um Verletzungen oder Beeinträchtigungen vorzubeugen.
Er schützt vor allem vor hohen Frequenzen die bei der Arbeit mit Hobelmaschinen, Kreissägen und metallverarbeitenden Maschinen entstehen können.
Im Gegensatz zu Ohrstöpseln hat der Gehörschutz den Vorteil, dass er die arbeitende Person nicht komplett taub macht, die wichtigsten Grundgeräusche können immer noch wahrgenommen werden!
Gehörschutz ist ein Muss beim Arbeiten mit Maschinen und Geräten die Lärm erzeugen. Dabei kommt es nicht immer auf die Größe an, denn auch kleine Handgeräte können schädlichen Lärm erzeugen. Gehörschäden sind meist bleibend und werden oft erst nach längerer Zeit festgestellt. Als Gehörschutz kann ein Kapselgehörschutz oder Gehörschutzstöpsel verwendet werden./
Ab welcher Lautstärke braucht man einen Gehörschutz?
Ab ca. 80 dB sollte auf jeden Fall ein Gehörschutz arbeiten. Grundsätzlich sollte bei Arbeiten mit Dauerbeschallung immer ein Gehörschutz getragen werden. 80 dB kann man vergleichen mit einem Rasenmäher, Rasentrimmer, einem vorbeifahrenden Auto oder Motorsägearbeiten! Grundsätzlich, wo durch Maschinen hohe Töne entstehen.
Bei welcher Tätigkeit soll man eine Schutzbrille tragen?
Schutzbrillen sind sehr wichtig zum Schutz der Augen vor Splittern und Staub, die vor allem bei Schleifarbeiten und Zuschnitten in der Werkstatt entstehen können. Die gefährlichsten Splitter sind die metallischen Splitter, da diese tief in das Auge eindringen können!
Wann sollte man eine Atemschutzmaske tragen?
Bei Arbeiten mit Staubentwicklung wie z.B. beim Schleifen ist der Staub wirksam abzusaugen oder eine persönliche Atemschutzmaske zu tragen. Bei Feinstaubmasken ist auch auf die richtige Lagerung zu achten. So sollte man z.B. Masken nicht frei im Raum herumliegen und verstauben lassen. Bei Arbeiten, wo Splitter oder Spritzer gefährlicher Stoffe auftreten können sind Schutzbrillen unumgänglich. Verletzungen im Augenbereich sind meist sehr problematisch.
!!! WICHTIG !!!
Schutzmittel sind nur wirkungsvoll, wenn sie benutzt werden! Die persönliche Schutzausrüstung spielt für die Unfall- und Schadensverhütung eine sehr wichtige Rolle.
← Schritt zurück