Das seidenmatte Tauchwachs oder Ziehwachs in Pastillenform wird zum Herstellen und als Überzugsmasse für Kerzen eingesetzt. Bei der Verarbeitung geht man in folgenden Schritten vor: Das Wachs gut umrühren, die Kerze abputzen und ev. mit Brennspiritus einreiben. Die Kerze zuerst nicht ganz eintauchen, nur bis kurz unterhalb des Dochts, 7 Sekunden warten, dann die Kerze ohne herausziehen ganz eintauchen und 3 Sekunden warten. Erst jetzt die Kerze wieder rausziehen und abschließend im kaltem Wasser abschrecken. Die Einfärbung erfolgt mit handelsüblichen Pigment-Farbkonzentraten. Durch rasches Abkühlen, z.B. im Wasserbad wird der Glanz an der Oberfläche noch vertieft. Die getauchte Kerze läuft nicht an.
Lassen Sie sich inspirieren!
Die vielen kreativen Bastelideen und Bastelanleitungen sind gratis zum Herunterladen. Sie enthalten Vorlagen und Schritt für Schritt Basteltipps für alle Jahreszeiten und Anlässe. Neben den ausführlichen Bastelanleitungen werden alle benötigten Bastelartikel aufgelistet, die Sie für die jeweilige Bastelidee benötigen.
Die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten des Tauchwachses kurz zusammengefasst.
Grundanleitung zum Kerzenziehen oder Kerzentauchen. In dieser Bastelanleitung wird der Vorgang genau erklärt und gezeigt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bastle dir mit wenig Aufwand witzige und niedliche Gastgeschenke, die sonst keiner mitbringt.
Achtung, verwendete Tasse ist nicht mehr erhältlich!
Früher wie auch heute stellen die Imker aus den Bienenwachwaben gewickelte Kerzen her. Eine Kerzentechnik, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreut und deshalb als traditionelle Kerzentechnik gepflegt wird.
Hier findest du neue Inspirationen wie du Kerzen gestalten kannst. Egal ob für Hochzeit oder zu einem runden Geburtstag. Lass dich inspirieren und kreiere eine neue Kerze nach deinen Vorstellungen. Viel Spaß und gutes Gelingen wünscht dir das Aduis - Team!! Wir haben nicht alle Kerzengießformen im Sortiment.